Rheingold hat bekanntlich einen Ausgabeanreiz, der sicherstellen soll, daß wir Rheingold fleißig verwenden.
Rheingold-Scheine verlieren also ihre Gültigkeit, nicht jedoch ihre Kaufkraft. Die ersten (ganz wenigen) Rheingold-Scheine liefen Ende Januar 2008 ab.
Jeder kann den Ablauf seiner Rheingold-Scheine überprüfen. Denn auf der Vorderseite ist der Ablauf gekennzeichnet.
Wir haben uns nun entschlossen, diese Scheine weiterhin gültig zu halten. Der Ausgabeanreiz ist also nicht abgeschafft, jedoch ausgesetzt. Die Scheine werden also erst zu gegebener Zeit verrufen und gegen schöne neue Editionen erneuert.
setz es weiter aus –
gehortetes Rheingold =
enthortete Schuldtilgungsmittel!
Setzt Akzeptanten vorraus, die Du mit Rheingold entsparst statt verschuldest! Aber so weit könnten Sie ja laufen – wer Schulden hat gibt Sie weiter -wer Guthaben hat, sammelt die Kunstwerke!
Grüße Jörg